
Barbara Lüdde (*1985 in Weimar)
Verfügbare Arbeiten
>> Arbeiten von Barbara Lüdde
2022 Lehrauftrag für Zeichnen, Basisklasse Muthesius Kunsthochschule
2021 Lehrauftrag für Zeichnen, HAW Hamburg
2021 Teilnahme am Goldrausch Künstlerinnenprogramm
2020 Gastdozentin an der Bauhaus Universität Weimar
2018 – 2020 Über 30 Lesungen von »Our Piece of Punk« im deutschsprachigen Raum
2018 Veröffentlichung des Buches »Our Piece of Punk – Ein queer_feministischer Blick auf den Kuchen« (Ventil Verlag, Auflage: 2000)
2010 – 2018 Studium in Hamburg (bei Gesa Lange, Anke Feuchtenberger und Henning Kles)
2005 – 2009 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Lebt und arbeitet in Berlin.
UPCOMING AND CURRENT
16.02. – 17.09.2023 Gruppenausstellung The F*word – Museum Kunst und Gewerbe (Steintorplatz, 20099 Hamburg) inkl. "Our Piece of Punk"
30.03. – 02.04.2023 Art Düsseldorf (Kunstmesse), vertreten von Thomas Rehbein Galerie
22.04. – 20.05.2023 Solo Exhibition Eingabe – Galerie HINTEN, organisiert vom Klub Solitaer e.V. (Augustusburger Str. 102, 09126 Chemnitz)
Sommer 2023 Gruppenausstellung Food – She BAM!, (Franz Flemming Str. 9, D-04179 Leipzig)
Sept. 2023 Gruppenausstellung 25 Jahre Feinkunst Krüger – Feinkunst Krüger, Hamburg
Nov. 2023 Einzelausstellung (TBA) – Feinkunst Krüger, Hamburg
SOLO (Auswahl)
2022 1999 oder Ich Hasse Jungs (aus meiner Klasse 7b) – Kunsthalle Ost, Leipzig
2021 Kissing Without Penetration – She Bam!, Leipzig (Spinnerei)
2019 I kissed a Punk and I liked it, I hope my Nazi friends don‘t mind it – Happening, Galerie Gemüse, Hamburg
2018 SAD MONEY TOYS – Âme Nue, Hamburg und Zur Klappe, Berlin
2016 Lonely Crowd – Studio 45, Hamburg
GRUPPEN UND DUO (Auswahl)
2022 To the end of the year – Galerie Tammen, Berlin
2022On Paper – Thomas Rehbein Galerie, Köln
2022 Sports Illustrated – Arsenal Contemporary Art (214 Bowery, 10012 New York)
2022 All the world’s a stage – Studio Hanniball, (Berlin)
2022 Inside Draftwomen III – Feinkunst Krüger, Hamburg
2022 Crush – Feld+Haus, Berlin, organisiert vom Finnland Institut)
2021 Staycation – Catinca Tabacaru Gallery und Sandwich Gallery, Bukarest (unterstützt vom Goethe-Institut Bucuresti)
2021 Mutual Matters, Goldrausch Künstlerinnenprojekt, Fahrbereitschaft Berlin
2021 Mutual Fragments – basis, Frankfurt
2020 S T R U K T U R (gemeinsam mit Moshtari Hilal) – Feinkunst Krüger, Hamburg
2019 I Don‘t Want It In My Body (gemeinsam mit Corrina Goutos) – Âme Nue, Hamburg und NYG West, Leipzig
MESSEN (Auswahl)
2022 Swab on Paper, curated section of Swab Art Fair (Barcelona) vertreten von She BAM!
2022 Paper Positions (Hamburg) vertreten von Feinkunst Krüger
WORKSHOPS
2022 Zeichnen Workshop – Lifesize-Porträt, HAW Hamburg
2022 Zeichnen Workshop, Klasse Bonvicini an der UDK Berlin
STIPENDIEN ETC.
2022 Neustart Kultur Stipendium, Stiftung Kunstfonds
2021 Ausgewählt für Modul D, Deutscher Künstlerbund
2021 VG Bild-Kunst, Neustart Kultur, Stiftung Kulturwerk
2021 Staycation Symposium, Bukarest (unterstützt vom Goethe-Institut Bucuresti)
2021 Teilnahme Goldrausch Künstlerinnenprojekt, Berlin
2020 Förderung Hamburgische Kulturstiftung
2020 Residenz im Künstlerhaus Vorwerk-Stift, Hamburg
ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN
2022 Grafische Sammlung, Stadtmuseum Berlin
PUBLICATIONS & ARTIST BOOKS
2022 1999 oder Ich Hasse Jungs (aus meiner Klasse 7b), (Catalogue/Zine, Design by Hagen Tanneberger, 2022)
2021 Zeitgeister, Goldrausch Künstlerinnenprojekt (Katalog, Design: Fabian Bremer)
2020 Greyscale (App, Interaktive Ausstellung)
2019 I Don‘t Want It In My Body (Katalog, Design: Studio Othertypes)
2018 SAD MONEY TOYS (Katalog, Design: Patrick Mariathasan)
2018 Our Piece of Punk (Buch, Mitherausgeberin, Ventil Verlag, Edition: 2000)